Seien wir ehrlich: Barcelona ist schon eine spannende Destination, denn die vielfältige Stadt hat viel zu bieten, ob architektonisch, kulinarisch oder (pop)kulturell. Doch dabei wird oft übersehen, dass es in dieser Gegend auch noch vieles anderes zu entdecken gibt. Von weniger touristischen Orten über entspannte Strände bis hin zu wunderschöner Natur – in diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Barcelona-Urlaub abseits der Touristenpfade planen kannst.
Barcelona zählt zu den meistbesuchten Städten der Welt und hat dadurch schon seit Jahren mit Overtourism zu kämpfen. Anstatt das Reiseziel weiter zu belasten – suche dir doch einen netten Ort in der Nähe aus und buche deine Unterkunft dort. So sparst du ein wenig Geld, hast mehr Ruhe, kannst authentischer in das Leben vor Ort eintauchen und unterstützt dabei eine kleinere Gemeinde, indem du dort wohnst und einkaufst. Und falls du dir Barcelona auch ansehen willst, kannst du ganz einfach, zum Beispiel mit dem Zug, hin- und zurückfahren.
Barcelona Urlaub: Girona, Sitges, Badalona – erkunde andere Städte
In Katalonien gibt es noch viele andere Städte, die du neben Barcelona besuchen kannst. Ganz in der Nähe liegt zum Beispiel Badalona. Die Stadt bietet nicht nur Museen und Shopping-Möglichkeiten, sondern auch einen großzügigen Strandabschnitt, inklusive Promenade mit zahlreichen Cafés und Bars. Die kleinere Stadt Sitges liegt zwischen Meer und Bergen. Die Platja de Sitges gilt übrigens als der „glücklichste Strand der Welt“. In der überschaubaren Innenstadt findest du unzählige Restaurants, Läden und Bars. Die Stadt Girona ist inzwischen kein richtiger Geheimtipp mehr und zieht ebenfalls Reisende aus aller Welt an. Dennoch geht es hier deutlich ruhiger als in Barcelona zu. Schlendere gemütlich durch die Gassen, genieße einen Cortado in einem Straßencafé oder erkunde die Burg und blicke von oben auf die Stadt.

Vilassar de Mar, Calella, Caldes d'Estrac - die Strände entlang der Küste
Allein die Zugfahrt von Barcelona Richtung Mataró lohnt sich. Denn beim Blick aus dem Fenster auf das weite Meer hat man fast das Gefühl, der Zug bewege sich direkt auf dem Wasser. Steig in die Bahn ein und such dir einen oder mehrere Orte auf der Strecke aus. Sie alle bieten tolle Sandstrände, die weniger überfüllt sind, besonders im Frühling und Herbst. Nach dem Baden im Meer und/oder in der Sonne kannst du ganz entspannt die kleinen Orte erkunden. Abseits vom touristischen Trubel erlebst du hier den Alltag viel authentischer, kommst mit den Einheimischen leichter ins Gespräch und kannst dabei die frische Meeresluft einatmen. Tauche in das Kleinstadt-Flair in Vilassar de Mar, in die Thermalbäder von Caldes d'Estrac oder in das Nachtleben von Calella ein.

Montserrat, Montseny, Castel de Burriac - sieh dir Katalonien von oben an
Wenn du deinen nächsten Barcelona-Urlaub planst, denke auch daran, dass du in der Umgebung wunderbar wandern kannst. Die zahlreichen Naturparks, Berge und Wälder laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Der Naturpark Montseny bietet etwa eine Gebirgslandschaft mit idyllischen Wäldern und erfrischenden Bächen. Montserrat ist eine recht bekannte Gebirgskette in Spanien. Wenn du nach einer Herausforderung suchst, solltest du den Gipfel des Sant Jeroni erklimmen. Zum Start am Benediktinerkloster Santa Maria gelangst du sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug, und dann kann es auch schon losgehen. Oben, auf dem 1.236 Meter hohen Berg angekommen, wirst du mit einer atemberaubenden Aussicht auf die markanten Bergspitzen belohnt. Falls du lieber Meerblick und einen weniger anstrengenden Aufstieg bevorzugst, wäre Castel de Burriac bestimmt etwas für dich. Die Burgruine befindet sich auf einem Berg bei Cabrera de Mar und ist eine wunderbare Kulisse für ein Picknick.

Du siehst: Es lohnt sich auf jeden Fall, die üblichen touristischen Pfade zu verlassen und auf Entdeckungstour zu gehen. Denn Katalonien hat so viel mehr zu bieten als Barcelona. Dieser Artikel hat dir hoffentlich ein wenig Inspiration für deine nächste Reise in diese Region gegeben. 🙂
Das könnte dich auch interessieren:
