Die französische Region Bretagne ist sehr beliebt. Hier gibt es wildes Meer, bunte Häuser, viel Geschichte und beeindruckende Gezeiten zu erleben. Langweilig wird es dir definitiv nicht, weil es immer etwas Neues gibt, was dich in der Bretagne überrascht. Wir haben 5 Bretagne-Geheimtipps und Orte für dich herausgesucht, die weniger überlaufen und definitiv einen Besuch wert sind.
Wild und tosend brechen sich Wellen am Strand, und die Luft ist von einem salzigen Geruch erfüllt. Immer wieder durchbricht ein Scheinwerfer die dunkle Nacht. Oben leuchtet der Sternenhimmel. Bunte, kleine Häuser zu beiden Seiten und es duftet nach Backwaren. Das alles und noch mehr ist die Bretagne. An der Küste findest du den wilden Atlantik, der zum Surfen und Segeln einlädt. Abseits der Küste gibt es verwunschene Wälder und Wanderwege. Neben Städten, wie Quimper, das besonders durch seine bunten Fachwerkhäuser auffällt und Saint Malo, wo es die größten Gezeitenunterschiede gibt, lohnt es sich auch, die gewohnten Pfade zu verlassen.
Komm mit und begib dich auf Entdeckungstour mit diesen 5 Orten abseits der gewohnten Pfade.
5 Bretagne Geheimtipps abseits der gewohnten Pfade

#1 Île-Tudy
Die kleine Gemeinde gehört zu Finistère in der Bretagne. Hier erwarten dich die typischen bretonischen Häuser mit bunten Fensterläden oder Hausfassaden. Auf einem kleinen Hauptplatz mischen sich auch viele Einheimische unter den Besucher:innen und genießen einen Crêpe, Café oder einen Drink. Von hier aus kannst du auch für wenig Geld mit dem Schiff auf eine benachbarte Insel fahren. Das Wasser ist kristallklar, und am äußersten Punkt kannst du die vorbeiziehenden Schiffe beobachten. In der Nähe befindet sich auch ein kleiner Badestrand.
Ebenfalls in der Region Finistère befindet sich ein magisch anmutender Wald.

#2 Wald von Huelgoat
Kein Wunder, dass der Wald zahlreiche Legenden hervorgerufen hat. Allein schon durch sein kurioses Aussehen. Ein Meer aus Felsen und grünem dichten Wald, mit Pflanzen bewachsenen Baumstämmen. Eine Wanderung durch die verwunschene Landschaft lässt dich in eine andere Welt eintauchen. Lust auf eine kleine Herausforderung? Dann versuch doch mal den riesigen Tonnen schweren Stein, auch „Roche Tremblante“, ins Wanken zu bringen. Übrigens: es ist möglich, wenn man weiß, an welcher Stelle man ihn berühren muss. 😉
#3 Plage du Dossen
Wassersportfans kommen hier komplett auf ihre Kosten. Im Vergleich zum überaus beliebten und auch anspruchsvolleren Spot Pointe de la Torche finden sich hier optimale Bedingungen für Surfen, SUP und Ähnliches. Der Untergrund besteht aus Sand und die Strömungen sind nicht sehr stark ausgeprägt. Ideal also, um erste Fortschritte beim Surfen oder anderen Wassersportarten zu machen. Nach der sportlichen Aktivität kannst du dir gleich ein heißes Getränk oder einen Crêpe holen, beim Verkaufsstand direkt hinter dem Strand.

#4 Jardin exotique de la Retraite in Quimper
Am Rand des beschaulichen und schönen Städtchens Quimper findest du eine Art grüne Oase. Hier wachsen tropische Pflanzen, und die komplette Anlage ist von Grün bedeckt. Immer wieder findest du hier kleine Bänke oder Sitzmöglichkeiten, um etwas Ruhe mitten in der Stadt zu finden. Schnapp dir ein gutes Buch und genieße etwas inmitten einer exotischen Pflanzenwelt.

#5 Monts d’Arrée
Auch im Landesinnern der Bretagne gibt es einiges zu erleben. Die Gipfel mit dem Namen Monts d'Arré sind nicht besonders hoch, aber bieten dennoch einen wunderbaren Panoramablick. Die höchste Erhebung der Bretagne ist der Roc'h ruz, der gerade mal eine Höhe von 385 Metern aufweist. Hier wanderst du durch Heide und Moore und erlebst eine Natur, die deine Fantasie anregen wird.
Die Bretagne ist abwechslungsreich
Neben den 5 Bretagne-Geheimtipps kannst du hier vor allem eines wunderbar machen: dich einfach treiben zu lassen. Mit diesem Gefühl entschleunigst du, lernst Städtchen und Dörfer kennen, wanderst auf Wegen, die weniger touristisch sind, mit beeindruckenden Ausblicken auf das Meer. Es sind viele Einflüsse, die du spüren wirst, wenn du in dieser Region bist. Ob wilder Atlantik, grüne Moore und Heiden oder Leuchttürme und bunte Häuser. Die Bretagne überrascht immer wieder, und die Menschen vor Ort sind sehr hilfsbereit und freundlich.
Welche Geheimtipps hast du für die Bretagne? Schreib es gerne in die Kommentare.