Sie erzählen Geschichten und berichten von Herausforderungen und Abenteuern: Reisefilme! Eine Dokumentation von Weltreisen, die die Zuschauer:innen dazu bringen, dass sie den Atem anhalten – lieben wir das nicht alle? Besonders jetzt, wo die kalte und eher tristere Jahreszeit in Deutschland bevorsteht, kommt das Heimkino mit Decke, Wollsocken und Tee genau richtig. Diese 11 Reisedokus sind einen näheren Blick wert und inspirieren für dein nächstes Abenteuer.

Du sitzt gerade an der Urlaubsplanung für das nächste Jahr und weißt noch gar nicht, wohin? Was gibt es wohl Besseres, als über die nächste Reise nachzudenken und sich neue Inspiration für Outdoor-Abenteuer oder Reiseziele zu holen?

Reisefilme, spannende Dokumentationen von Abenteuern in freier Natur und inspirierende Persönlichkeiten findest du auf Netflix und Co., aber auch in zahlreichen Kinos.

Wir haben uns bei den Streamingdiensten und anstehenden Outdoor-Filmtouren mal umgesehen und neun spannende Reisefilme und Dokumentationen für dich herausgesucht. Ran an das Popcorn!

Auf Weltreise: Kosten, die du der Umwelt zuliebe vermeiden kannst
Auf Weltreise: Kosten, die du der Umwelt zuliebe vermeiden kannst. Wir geben dir einen Überblick.

11 inspirierende Reisefilme: Dokumentation von Reisen um die Welt

#1 EOFT

Abenteuer und Extremsport in schwindel-erregender Höhe, inspirierende Persönlichkeiten, die sich nicht entmutigen lassen und Menschen, deren Herz für die Natur schlägt: Die European Outdoor Film Tour bringt nicht nur Geschichten, die ans Herz gehen, sondern ein zweistündiges Programm auf die Leinwand, das alle Outdoor-Sport- und Abenteuer-Fans erfreut. Das Programm läuft in zahlreichen Kinos in ganz Deutschland und ist perfekt für einen Puls erhöhenden Kinoabend. 

#2 Ocean Film Tour

Das Pendant zur EOFT ist die Ocean Film Tour. Wie der Name schon sagt, geht es um Abenteuer und Sport rund ums Meer: Ob Segler:innen, Sufer:innen, Rekorde im Eisschwimmen oder engagierte Umweltschützer:innen. Bei der Ocean Film Tour erlebst du hautnah fünf Kurzfilme, die inspirieren, neues Wissen vermitteln und Geschichten über die Liebe zum Meer erzählen. Die dokumentarisch erzählten Filme laufen in vielen deutschen Städten im Kino. 

#3 Anderswo – Allein in Afrika

Anselm Pahnke reiste mit seinem Fahrrad durch Afrika: 15.000 Kilometer, 414 Tage und 15 Länder. Seine selbst gefilmte Dokumentation ist authentisch und kann auf Netflix angeschaut werden. Mit rund 100.000 Kinozuschauern ist "Anderswo –Allein in Afrika" eine der erfolgreichsten Dokumentationsfilme 2019 und bekam bei der Filmkunstmesse in Leipzig den Gilde-Filmpreis in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“.

#4 Biking Borders

15.000 Kilometer sind auch die Freunde Nono Konopka und Maximilian Jabs um die Welt mit ihren Fahrrädern gefahren. Wofür? Als Spendenaktion für den guten Zweck. Ihre Dokumentation und was sie auf der Reise alles erlebt haben, gibt es auf Netflix und Amazon Prime.

#5 Blown Away

Wie verbindet man eine Weltreise mit Musik? Ben Schaschek und Hannes Koch, zwei Musiker und Toningenieure, die sich schon seit ihrem Studium kennen, zeigen in ihrer Reise-Dokumentation genau das: Im Boot und fast ohne Geld segeln die beiden Freunde um die Welt und nehmen 130 Lieder mit mehr als 200 Musiker:innen aus 31 Ländern auf. Daraus entstanden ist ein Soundtrack und ein Film, der bei Amazon Prime gestreamt werden kann.

#6 Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich

Jonas Deichmann zeigt dem Publikum, dass eine Weltreise auch in Zeiten der Pandemie möglich war. Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler durchlebt in der Dokumentation den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten, von München aus, einmal um die Welt, zurück nach München. Zu sehen gibt es den Film auf Netflix.

#7 Vier auf vier Rädern

Dieser Reisefilm, der ebenfalls auf Netflix verfügbar ist, erzählt vom Alltag einer vierköpfigen Familie, die mit ihrem Wohnmobil die Panamericana fährt und dabei jede Menge Herausforderungen und Abenteuer zu meistern haben.

#8 Facing Down Under

Chris Hartung ist gerade mal 19 Jahre alt und macht sich nach dem Abi dazu auf, Work and Travel in Australien zu machen. Was er erlebt und wie es dort für ihn ist, hält er auf Film fest. Das Resultat: Eine authentische Dokumentation, die als bester Internationaler Reisefilm 2021 ausgezeichnet wurde. Chris zeigt darin das Backpacker-Leben, die Schönheit der Natur und die Herausforderungen des Work and Travel-Systems. Zu sehen gab es den Film 2022 in den Kinos und jetzt auch auf Amazon Prime.

#9 Together Free

Zwei Freundinnen, die während ihrer 28-tägigen Wanderung durch den Himalaya über ihre Freundschaft nachdenken, während sie nicht nur körperlich, sondern auch mental an ihre Grenzen gehen. Dieser Feelgood Film zeigt wunderschöne Landschaftsaufnahmen aus dem Himalaya und gibt Inspiration zum Thema Freundschaft und alternative Lebenskonzepte. Zu streamen gibt es den Film auf Netflix.

#10 Logistics Art Project

Für diesen Film brauchst du viel Zeit, denn er geht über 800 Stunden lang. Es ist einer der längsten Filme der Welt und erzählt von einer unglaublichen Reise von Schweden nach China. Die zwei Schwed:innen Erika Magnusson und Daniel Andersson haben sich im Jahr 2008 gefragt, wo moderne elektronische Geräte herkommen und welchen Weg sie durch die Welt eigentlich nehmen. Sie kamen auf die Idee, den Weg eines Schrittzählers von hinten aufzurollen: Ihre Reise führte sie von ihrer Heimat Stockholm zunächst quer durch Europa über Insjön, Göteborg, Bremerhaven, Rotterdam und Málaga. Der Trip endete für sie schließlich beim Hersteller im chinesischen Shenzhen. In dem Film geht es um Zeit und Konsum. Er rückt das in den Vordergrund, was in unserer digitalen, scheinbar schnelllebigen Welt oft vergessen wird: den langsamen, physischen Gütertransport, der unsere wirtschaftliche Realität untermauert. Das war auch der Grund, warum die zwei Schwed:innen die Reise in Echtzeit aufgezeichnet haben - 37 Tage und 37 Nächte nonstop.

#11 Projekt Antarktis – Die Reise unseres Lebens

Tim David Müller-Zitzke, Dennis Vogt und Michael Ginzburg zeigen der Welt, dass man alles erreichen kann, wenn man an sich glaubt. So entsteht der Plan, einen Dokumentarfilm in der Antarktis zu drehen – ein Plan, der natürlich nicht so läuft, wie er soll. Das Besondere an dem Film: Es ist keine klassische Reisedoku, sondern erzählt viel darüber, wie man eine Doku dreht und was hinter den Kulissen schieflaufen kann. Eindrucksvolle Einblicke in die Antarktis-Expedition und das Leben an Bord gibt es dennoch. Zu sehen ist der Film bei Amazon Prime.

Welche Reise-Dokumentation hat dich besonders inspiriert? Lass es uns den Kommentaren wissen!